TYPO3 – tt_news Dokument speichern und Webseite anzeigen

Search
  • Blog
  • About
  • Services
  • Work
  • Contact
  • News
  • Articles
  • Twitter

  • TYPO3 Extbase – Im Controller auf die Sprachdatei zugreifen
  • TYPO3 direct_mail – Absolute Pfade bei Einbindung von Bildern
  • TYPO3 Fluid – Viewhelper additionalAttributes (autocomplete=”off”)
  • TYPO3 – Bild Qualität ändern
  • Typoscript – JavaScript im Footer auslagern
Blog Archiv
  • Typo3 – Auslagern von Typoscript in externe Datei
  • Typo3 – Einbinden von canonical Tag
  • Typo3 – Browserweiche (Conditional Comments)
  • Typo3 – onfocus=”blurLink(this)” in Sitemaps entfernen
  • Typo3 – Sitemap target definieren
Tutorials Archiv

25th February, 2011

TYPO3 – tt_news Dokument speichern und Webseite anzeigen

0 comments

Typo3 - tt_news Dokument speichern und Webseite anzeigen

Hier ein Typoscript Snippsel um aus dem Storagefolder von tt_news die Singleseite beim Speichern direkt aufzurufen. Dazu müsst ihr euren Storagefolder von tt_news auswählen. Den ganzen Beitrag lesen »

Tags: ts, tt_news, typo3, typoscript

Kategorie typo3 | 0 comments

29th March, 2010

Typo3 – Sprachen konfiguration (Typoscript)

2 comments

Typo3 - Sprachen konfiguration (Typoscript)

Hier ein Beispiel für eine Sprachen Konfiguration für Typo3 mit Typoscript.

Typoscript für die Defaultsprache (in diesem Beispiel Deutsch)

config {
	linkVars = L
	sys_language_uid = 0
	language = de
	locale_all = de_DE
	htmlTag_langKey = de
	sys_language_mode = content_fallback
	sys_language_overlay = hideNonTranslated
	// der Paramter L soll durchgereicht werden
	linkVars := addToList(L)
	// der Paramter soll eindeutig sein (kein doppeltes Auftreten in einer URL)
	uniqueLinkVars = 1	
	// content fallback
	sys_language_fallBackOrder = 1,0
	sys_language_mode = content_fallback ; 1,0
	sys_language_overlay = 1
	sys_language_content = 1  	
}

Den ganzen Beitrag lesen »

Tags: sprache, ts, typo3, typoscript

Kategorie typo3 | 2 comments

8th September, 2009

Typoscript – Sprachmenü

3 comments

Typo3 - Typoscript Sprachen Menu
Hier ein Codesnippsel für ein Sprachen Menü (language menu) Menu/Navigation das mit Typoscript erstellt wird.
Hier die Default Einstellungen für ein Sprachenmenü.

### DEFAULT LANGUAGE
config {
	linkVars = L
	sys_language_uid = 0
	language = de
	locale_all = de_DE
	htmlTag_langKey = de
	htmlTag_setParams = xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de"
	sys_language_mode = content_fallback
	sys_language_overlay = hideNonTranslated
	### DER PARAMTER L SOLL DURCHGEREICHT WERDEN
	linkVars := addToList(L)
	### DER PARAMTER SOLL EINDEUTIG SEIN (KEIN DOPPELTES AUFTRETEN IN EINER URL)
	uniqueLinkVars = 1	
	### CONTENT FALLBACK
	sys_language_fallBackOrder = 1,0
	sys_language_mode = content_fallback ; 1,0
	sys_language_overlay = 1
	sys_language_content = 1  	
}

### ENGLISH LANGUAGE (ID)
[globalVar = GP:L = 1]
  config {
    	sys_language_uid = 1
		language = en
		locale_all = en_EN
		htmlTag_langKey = en-EN
		htmlTag_setParams = xmls="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en"
  }
[global]

### USA LANGUAGE (ID)
[globalVar = GP:L = 2]
  config {
    sys_language_uid = 2
    language = en
    locale_all = en_US
    htmlTag_langKey = en
  }
[global]

Den ganzen Beitrag lesen »

Tags: ts, typo3, typoscript

Kategorie typo3 | 3 comments

8th September, 2009

Typoscript – Lightbox ohne Extension einbinden

1 comment

Typoscript - Lightbox ohne Extension
Mit diesem TypoScript Snippsel kann man jede beliebige Lightbox im Frontend nützen. Ihr müsst dazu einfach ein Element Text w/Bild einfügen. In dem Tab Media einfach ein Bild einfügen und Click-enlarge setzen.

// Setup
tt_content.image.20.1.imageLinkWrap {
typolink >
typolink {

parameter.cObject = IMG_RESOURCE
parameter.cObject.file {
import.current = 1
width = {$styles.content.imgtext.linkWrap.width}
height = {$styles.content.imgtext.linkWrap.height}
effects = {$styles.content.imgtext.linkWrap.effects}
}

parameter.override {
field = image_link
listNum.stdWrap.data = register : IMAGE_NUM_CURRENT
}

ATagParams = rel="prettyPhoto"
ATagParams.insertData = 1
ATagParams.if.isFalse < .parameter.override

target = {$styles.content.links.target}
extTarget = {$styles.content.links.extTarget}
}
}

Den ganzen Beitrag lesen »

Tags: ts, typo3, typoscript

Kategorie typo3 | 1 comment

14th August, 2009

Typoscript – Aktuelles Datum ausgeben

1 comment

Typoscript - Aktuelles Datum ausgeben
Mit diesem TypoScript Snippsel kann man das aktuelle Datum auf einer Website darstellen. Mit der Php Funktion strftime kann man das Datum beliebig formatieren.

// TYPO3 Setup
tmp.date = TEXT
tmp.date {
data = date : U
strftime = %A, %e. %B %Y
}

Hier eine kurze Erklärung zu strftime:
%A = Sonntag bis Samstag
%e = 1 bis 31
%B = Januar bis Dezember
%Y = Jahr: 2009

Mehr dazu findet ihr auf php.net/strftime

Die strftime-Formatangabe ‘%A, %e. %B %Y’ in diesem Beispiel erzeugt eine Ausgabe des Datums im Format ‘Freitag, 14. August 2009’.

Tags: php, ts, typo3, typoscript

Kategorie typo3 | 1 comment

13th August, 2009

Typo3 – Grafisches Listen Menu mit Typoscript

0 comments

Typo3 - Grafisches Listen Menu mit Typoscript
Diesmal ein Codesnippsel für ein Grafisches Listen Menu mit Typoscript für mehrere Levels. Dieses Menu ist lauffähig und natürlich noch ausbaufähig.

// TYPO3 Setup
// mainmenu
lib.mainmenu = HMENU
lib.mainmenu {
entryLevel = 0
1 = GMENU
1 {
useLargestItemY = 1
noBlur = 1
expAll = 0
accessKey = 0
wrap =
<ul>|</ul>
NO = 1
NO {
ATagTitle.field =  subtitle // title // description
allWrap =
	<li>|</li>
XY = [10.w]+4,[10.h]+6
transparentBackground = 1
backColor = #000
10 = TEXT
10 {
text.field = title
offset = 0,16
fontColor = #ffffff
niceText = 0
align	= center
fontFile = fileadmin/templates/fonts/verdanab.ttf
fontSize = 11
}
}
RO < .NO
RO = 1
RO.10 {
fontColor = #78d200
}
ACT < .RO
ACT = 1
ACT.10 {
fontColor = #78d200
fontFile = fileadmin/templates/fonts/verdanab.ttf
}
}
2 < .1
2 = GMENU
2 {
wrap =
<ul class="level2">|</ul>
}
}

Tags: menu, ts, typo3, typoscript

Kategorie typo3 | 0 comments

23rd March, 2009

Typo3 – Auslagern von Typoscript in externe Datei

4 comments

Typo3 - Auslagern von Typoscript in externe DateiIn der Regel werden Templates (“Constants” und “Setup”) mit TypoScript direkt im Backend von TYPO3 geschrieben. Das hat jedoch den Nachteil, dass diese während der Entwicklung nur schwer in Versionsverwaltungen (z.B. SVN) zu bringen sind. Ungeachtet dessen kann man Typoscript auch in externe Dateien auslagern. Dazu müsst ihr im Root Verzeichnis einfach ein neues Template anlegen. Kopiert den Snippsel von unten und ändert noch die Pfade!

ACHTUNG! Sobald ihr in der ausgelagerten Typoscript Datei etwas ändert müsst ihr den cache im Backend von Typo3 löschen.

// TYPO3 Constants
<INCLUDE_TYPOSCRIPT: source="FILE: fileadmin/pathto/constants.ts">

// TYPO3 settings
<INCLUDE_TYPOSCRIPT: source="FILE: fileadmin/pathto/config.ts">

Tags: ts, typo3, typoscript

Kategorie tutorials | 4 comments

27th June, 2008

Typo3 – Sitemap target definieren

0 comments

Wer in Typo3 eine Sitemap anzeigen will, kennt das Problem, dass die Links immer in einem neuen Fenster geöffnet werden. Das liegt daran, dass standardmäßig “target = page” gesetzt wird. Um dies zu unterbinden, ist folgender Typoscript Code nötig:

// Typoscript Constants
content.pageFrameObj = _self
pageTarget = _self

// Typoscript Setup
intTarget = {$pageTarget}
extTarget = _blank

Tags: sitemap, ts, tutorials, typo3

Kategorie tutorials | 0 comments

Page 1 of 212»


RSS
Follow me on Twitter

About this blog

Als Webdesign Freelancer erstelle ich für Sie preisgünstige und professionelle Webseiten mit Hilfe von CMS-Systemen. Dabei setze ich auf die vielfach bewährten Content Management Systeme TYPO3 und WordPress.

Resources

  • Corporate Design
  • CSS-Tricks
  • Smashing Magazine

Blogroll

  • TYPO3 Freelancer
  • Webdesign Starnberg – WDS
  • WordPress Experte
  • WordPress Freelancer
  • WordPress Programmierer

Work

  • SD Hirsch automotive
  • Glückssürfer
  • Schindler Delikatessen | Feinkost - Bistro - Partyservice - Starnberger See
Copyright © 2015 just4freaks.de Designed and managed by lake-studio.de
Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, verwendet unsere Website Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung